
Diese 4 Buchstaben haben uns die Welt erheblich erleichtert. RFID steht für Radiofrequenz-Identifikation. Es ermöglicht kontaktloses Kommunizieren zwischen Gegenständen und Lebewesen. Angewendet wird RFID für das automatische Identifizieren und für das Lokalisieren von Gegenständen und Lebewesen. Es eignet sich überall dort, wo automatisch identifiziert oder lokalisiert werden soll. RFID ist eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung des Internets der Dinge. Wo es im Alltag angewendet wird, wollen wir uns live auf der Messe ansehen. Nachdem ihr das Grundprinzip verstanden habt, wollen wir besprechen wie RFID vielleicht schon in naher Zukunft den Check-in bei der Kinderuni beschleunigen kann. Gemeinsam mit unserem Dozenten entwickelt ihr ein Konzept dafür.
Alle sind willkommen. Auch Kinder und Jugendliche, die bisher noch keine Kinderuni-Studenten sind. Wir laden euch zum kostenlosen Schnuppern ein. Anmeldungen ab dem 26. Februar 2025 unter hallo@kinderuni-fn.de möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl - danke für euer Verständnis.
Familie und Kinder, Workshops